PHILIPP GANTER SMART DESIGN

SMART DESIGN
Smart Design ist meine Vision von kompetentem Industriedesign: Menschen begeistern, Leben vereinfachen, Umwelt entlasten, Funktionen optimieren und Aufwand minimieren.
MENSCHEN BEGEISTERN
Der erste Eindruck zählt. Gutes Design weckt positive Emotionen und begeistert nachhaltig.
LEBEN VEREINFACHEN
Gute Produkte sind selbsterklärend. Die einfache Handhabung steigert den Gebrauchsnutzen.
UMWELT ENTLASTEN
Reduktion auf das Wesentliche spart Ressourcen. Naturmaterialien und regionale Produktion verbessern die Ökobilanz.
FUNKTIONEN OPTIMIEREN
Clevere Details sind einfach und robust. Zuverlässige Funktionen erhöhen die Lebensdauer der Produkte.
AUFWAND MINIMIEREN
Digitalisierung macht die Produktion effizienter und präziser. Optimierung der Montageabläufe senkt die Kosten.
PROJEKTE
LEISTUNGEN
KOMPETENZEN
ZIELGENAU AUSRICHTEN
Ich habe die aktuellen technologischen Entwicklungen und Möglichkeiten der Zukunft im Blick. Es ergeben sich Chancen für innovative elektronische Produkte und smarte Bauteile und Geräte. Ebenso gehören Lichtdesign, Möbeldesign und Verpackungsdesign zu den Kerngebieten meines Industriedesigns. Das damit verknüpfte Interior Design umfasst Innenraumgestaltung, Treppendesign, Point of Sale- und Messedesign. Accessoires und Add-ons vollenden das Design.
BERATUNG
GANZHEITLICH BEGREIFEN
Die richtige Strategie entwickelt sich aus einem strukturierten Kreativprozess. Am Anfang steht ein Brainstorming zur Kreation neuer Ideen: Welche Technologien und Produktionsmethoden sind bereits vorhanden? Welche Innovationen stecken in Ihrem Unternehmen? In der Marktrecherche zeigen sich Potentiale für neue Produkte: Welche Geschäftsfelder tun sich in Zukunft auf und sind spannend? Designkonzepte entstehen durch agiles „Denken mit den Händen“ in Form von Skizzen und Modellbau.
ENTWICKLUNG
ZU ENDE DENKEN
Die Ausgestaltung des Designs erfolgt digital in der 3D CAD Modellierung. Der Prototypenbau bedient sich moderner, exakter und schneller Produktionsprozesse wie Rapid Prototyping (3d-Druck). In technischen Zeichnungen werden Details präzisiert. Fotorealistische Renderings machen Farb- und Oberfächenkonzepte sichtbar. Produkttexte bringen den Mehrwert des Designs auf den Punkt. Zeichnungen und Beschreibungen für die Patent-, Gebrauchs- und Geschmacksmusteranmeldungen sind für den Designschutz wichtig.
UMSETZUNG
VERANTWORTLICH STEUERN
Machbarkeitsanalysen zeigen die Potentiale der Produkte und sind wichtig für die Kostenkontrolle. Die Herstellung wird auf der Grundlage meines breit gefächerten Zulieferer-Netzwerks und der Produktion in Ihrem Unternehmen koordiniert. Das Projektmanagement umfasst auch die Unterstützung von Marketing und PR und den Support von Vertrieb und Logistik.
KONTAKT
„Ihr Unternehmen hat neue Technologien und Potentiale. Ich verbinde technische Kompetenzen mit kreativem Handeln. Zusammen entwickeln wir Produkte für Morgen.“
Dipl.-Ing. Philipp Ganter
PHILIPP GANTER SMART DESIGN
Louise-Otto-Peters-Str. 10
79100 Freiburg
+49 (0)151 526 362 28